top of page

Vielseitiges Klettergebiet bei der Sewenhütte

  • Annina Reber
  • 10. Sept. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Um die Sewenhütte gibt es zahlreiche Kletterberge und Felswände. Hier ist für Abwechslung gesorgt. Die Auswahl reicht vom Klettergarten für Einsteiger, über Mehrseillängenrouten in mittleren Schwierigkeitsgraden bis zur rassigen Gratüberschreitung über die Türme des Hoch Sewen Südgrats.


Wir haben zwei Tage Zeit. Nach Ankunft in der Hütte klettern wir die hitverdächtige Amarone am Sewenstock.

ree
ree

Sonnige Exposition, 10 Seillängen Prachtsfels und homogene Schwierigkeiten im Bereich 5c+ bis 6a+.


Am zweiten Tag klettern wir über die zahlreichen Türme des Hoch Sewen Südgrats. Vom Sportklettermodus stellen wir um auf alpines Gratklettern mit Rucksack und Bergschuhen.

ree

Hoch Sewen Südgrat im Profil.


ree

Traumverschneidung am 2. Turm.


ree

Gratpassagen und Wändchen wechseln sich ab.


ree

Die Rote Bastion. Steile Schlüsselstelle am 5. Turm.



 
 
 

Kommentare


bottom of page