top of page

Tête à Pierre Grept – Arête Vierge

  • Annina Reber
  • 3. Sept. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Wunderschöne und einsame, klassische Klettertour in den Waadtländer Alpen. Ausgangspunkt ist Les Plans-sur-Bex. In knapp drei Stunden wandern wir über einen steilen Bergweg zur gemütlichen Cabane Plan Névé. Plan Névé heisst der Restgletscher unter den Nordabhängen des Grand Muveran Massivs. Die Hütte ist klein und familiär und wird wochenweise, ehrenamtlich von Vereinsmitgliedern bewartet. Wir essen perfekt zubereitete Nudeln mit einer Speck-Pilz-Rahmsauce. Mmmh.

ree

Bei der Cabane Plan Névé: Im Hintergrund die zahlreichen Türme der Arête Vierge, die den Col de Pacheu mit dem Tête à Pierre Grept verbindet.

ree

Ausblick von der Cabane Plan Névé in Richtung Genfersee und Chablais.

ree

Ausblick zur Plan Névé. Rechts der Ausläufer des Grand Muveran und links der Pacheu, Ausgangspunkt der Gratkletterei.


ree

Abenteuerlicher Zustieg zum Grat entlang der alpinen Route zum Pacheu.


ree

Ambiente während des Zustiegs. Tiefblick zur Plan Névé.

ree

Ambiente auf dem Grat. Ausblick in Richtung Grand Muveran. Der weisse Berg im Hintergrund ist der Mont Blanc.


ree

Abwechslungsreiche Kletterstellen an Kanten, über exponierte Grate oder über vertikale Mauern.


ree

Einsame, stressfreie Gratkletterei in einer wilden und klassischen Umgebung.


ree

Le Grand Ressaut, die Schlüsselstelle der Tour. Zuerst in tollem Fels an kleinen Leisten über eine senkrechte Wand und danach in der grossen, steilen Verschneidung hoch auf dem Turm. 40m Genuss pur.


ree

Super Fels an einer weiteren vertikalen Mauer.

ree


Nach vier Stunden vergnügtem auf und ab erreichen wir den Gipfel des Tête à Pierre Grept auf 2903 m.ü.M. Ausblick in Richtung Arête de l`Argentine, einer weiteren, sehr lohnenden Gratklettertour. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast seilen wir rund 10x über den NNW Grat zum Col de Chamois Sud ab. Die Abseilpiste ist mit Leuchtreflektoren ausgestattet, die davon zeugen, dass in diesem, klassischen Gelände wohl einige Seilschaften in Zeitnot geraten. “Besser mit Bergführer”, bleibt dazu zu sagen 🙂


ree

Ein steiler, exponierter Jägerpfad führt zurück zur Hütte.

 
 
 

Kommentare


bottom of page