top of page

Sustenhorn Ostgrat

  • Annina Reber
  • 30. Juli 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Die Kletterhochtour über den Sustenhorn Ostgrat ist DER Urner Klassiker im Voralptal. Bereits der Zustieg zur urchigen Voralphütte, die als Ausgangspunkt dient, ist ein wunderschönes Naturerlebnis. In der Dunkelheit brechen wir auf, steigen im Schein der Stirnlampen etwas ab, überqueren auf einer schmalen Brücke die rauschende Voralpreuss und gehen auf einer steilen Moräne hoch bis zum ersten Felsriegel, der zum Flachensteinfirn führt.


ree

Der Ostgrat im Profil. Der Einstieg befindet sich in der Scharte links des Gratturms am rechten Bildrand.


ree

Morgenstimmung auf dem Flachensteinfirn. Ausblick ins Voralptal.


ree

Am Einstieg zum Ostgrat. Bereits klafft die Randkluft. Eine schöne Seillänge in gutem Fels führt auf die Gratkante.


ree

Auf dem Grat gleich nach der Einstiegsseillänge.


ree

Sehr schön zu kletternde Aufschwünge wechseln sich mit leichteren, flachen Passagen ab.


ree

Ausblick vom Gipfel in Richtung Berner Alpen. Auf dem Gipfel hat es viel Platz und es herrscht ein angenehmes Klima für eine ausgiebige Siesta.


ree

Der einfache und eindrückliche Abstieg über den Steingletscher rundet das Bergerlebnis ab.

 
 
 

Kommentare


bottom of page