top of page

Lawinenkurs Unisport Bern

  • Annina Reber
  • 20. Dez. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

In der Vorweihnachtszeit findet jeweils der grosse Unisport Lawinenkurs statt. Dieses Jahr waren wir rund um das Simplon Hospiz unterwegs und erlebten bei unterschiedlichsten Verhältnissen einen spannenden und aufgestellten Kurs.


ree

Sooo viele Leute interessieren sich für das Thema.


ree

Unterwegs Richtung Breithorn.

Es hat frisch geschneit. Wir haben Glück, das Fundament scheint gut zu sein. Wir haben gelernt, dass sich grosse Gruppen und sehr steile Hänge schlecht vertragen. Ebenfalls haben wir uns mit Geländeformen befasst. Mit Entlastungsabständen queren wir die Mulde um bald auf dem breiten Rücken dahinter aufzusteigen.


ree

Unterwegs Richtung Spitzhorn.

Die Lernumgebung ist perfekt. Es sind keine Spuren vorhanden und auch noch keine anderen Skitourengänger, die unser Hirn ausschalten. Bald kommen wir zur Schlüsselstelle unserer Tour. Stimmt die prognostizierte Gefahrenstufe wirklich? Welches Lawinenproblem haben wir hier? Wie nutze ich das Gelände geschickt aus und welche Vorsichtsmassnahmen kann ich ergreifen?


ree

Abfahrt vom Staldhorn.

Schlechte Sicht als limitierender Faktor und Orientierung will gelernt sein.

 
 
 

Kommentare


bottom of page