top of page

Herbstklettern über dem Nebelmeer

  • Annina Reber
  • 24. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Einmal mehr hält sich das Nebelmeer hartnäckig über dem gesamten Mittelland. Die Obergrenze beträgt 800-900 Meter. Nichts wie los in den Jura! Es gibt fast nichts aufregenderes als an den südlich exponierten Felstürmen der Balmflue aus dem Nebelmeer heraus an die Sonne zu klettern. Save the date!


Der spektakuläre Turm. Stündlich fährt von Solothurn ein Postauto hoch nach Balm. Von dort steigt man durch einen typischen Jurawald steil und teilweise exponiert zum Beginn der Balmflue Südwände hoch. Über fünf Aufschwünge mit diversen Varianten klettert man hoch bis an den Fuss des imposanten Turms zuoberst an der Balmflue.


Hier ist Spektakel garantiert. Man überquert an einem Kabel ein steiles Couloir und hangelt sich an einer Kette auf ein Band. Von dort starten die diversen luftigen Kletterrouten am Turm in mittleren Schwierigkeitsgraden.


Wir klettern die Route Mauerläufer. Super Fels und homogene Schwierigkeiten. Insgesamt eine der besten Juraklettereien im Bereich 6a mit viel Luft unter dem Hintern und atemberaubenden Ausblicken über das Nebelmeer bis hin zum Alpenkamm.


Hier braucht es keine Worte.

 
 
 

Commentaires


bottom of page