top of page

Fanenstock und Färispitz

  • Annina Reber
  • 2. März 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Beim Fanenstock denken alle, das sei nichts besonderes, da gehe jedermann zu jederzeit hin. Stimmt!

Verbindet man jedoch den Fanenstock mit dem Färispitz ergibt sich eine sehr interessante Rundtour mit günstigen Abfahrtsexpositionen und  bestimmt unverspurten Hängen abseits des Mainstreams.


ree

Ausblick nach Elm mit Kärpf und Hausstock.


ree

Sehr gemütlicher Aufstieg zum Fanenstock durch den Gamperdunerwald.


ree

Auf dem Fanenstock: Ausblick zum Grüenspitz am linken Bildrand und zum Färispitz in der rechten Bildhälfte. Unten erkennt man das Ziel unserer ersten Abfahrt, die Alphütten von Chamm.


ree

Firstlines. Abfahrt zur Alp Chamm.


ree

Auf der tief verschneiten Alp Chamm. Jetzt folgt der zweite Aufstieg zum Färispitz. Der ist nicht mehr so lang.


ree

Die letzten Meter zum Färispitz. Jetzt warten weite, unberührte Hänge auf uns.


ree

Uii, das fägt.

 
 
 

Kommentare


bottom of page